Homöopathie als Strategie gegen Antibiotikaresistenzen
Die Ergebnisse von Studien an Menschen und Tieren unterstreichen, Homöopathie trägt dazu bei, Antibiotika einzusparen.
Die Entdeckung des Penicillins durch den schottischen Mikrobiologen Sir Alexander Fleming ist wohl einer der größten Erfolge der modernen Medizin. Durch einen Zufall fand Flemming 1928 heraus, dass der Schimmelpilz Penicillium in der Lage ist das Wachstum von Bakterien zu hemmen. Es gelang ihm allerdings nicht, aus den Schimmelpilzkulturen ein anwendbares Medikament herzustellen. Erst 1939 konnte eine Gruppe von Forschern um Florey und Chain Penicillin in großem Maßstab isolieren und als Therapie zur Verfügung zu stellen. Alle drei erhielten 1945 den Nobelpreis für Medizin (1).
In der Folge wurden weitere Substanzen entdeckt, die Bakterien am Wachstum hindern können. Sie werden als Antibiotika bezeichnet – hochwirksame Medikamente gegen Infektionen durch Bakterien. Auf Krankheiten, die durch Viren verursacht werden, haben sie keinen Einfluss.
Antibiotikaresistenzen
Bakterien können sich äußerst kreativ durch die Entwicklung von Abwehrmechanismen vor Antibiotika schützen. Diese Art von Widerstandsfähigkeit wird als Resistenz bezeichnet. Der wichtigste Anstoß für die Ausbildung und Verbreitung von Resistenzen ist der (häufige) Einsatz von Antibiotika. Die Folge: (Multi-) Resistente Keime, die von keinem gängigen Antibiotikum mehr zerstört werden können, sind rapide auf dem Vormarsch. Europaweit sterben im Jahr über 30.000 Menschen an einer Infektion mit multiresistenten Keimen. Die WHO rechnet bei Fortschreiten der Resistenzlage in etwa 30 Jahren mit rund 10 Millionen Todesfälle weltweit pro Jahr als Folge von Infektionen durch resistente Bakterien (2).
Bei der Bekämpfung von Resistenzen geht es vorrangig darum, weniger Antibiotika einzusetzen! Ein großer Teil der Antibiotikaverschreibungen entfällt auf Atemwegsinfekte. Tatsächlich werden sie häufig unnötig verordnet (1, 2, 3, 4).
Die Daten etlicher Studien zeigen übereinstimmend, homöopathisch behandelte Patienten (z.B. mit Atemwegsinfekten) benötigen seltener Antibiotika, die Besserung beginnt rascher und die Nebenwirkungen einer Therapie mit Antibiotika lässt sich vermeiden. Somit ist der Einsatz homöopathische Arzneien als Teil einer umfassenden Strategie gegen die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen sinnvoll.
Unsere Quellen
1. Berger: Antibiotika: Die Wunderwaffe verliert an Kraft. www.homoeopathie-heute.de/informiert-entscheiden/2017/antibiotika-die- wunderwaffe-verliert-an-kraft/?q=antibiotika
2. Cassini et al: Attributable deaths and disability-adjusted life-years caused by infections with antibiotic-resistant bacteria in the EU and the European. Economic Area in 2015: a population-level modelling analysis. Lancet Infect Dis 2019; 19: 56–66
3. Arroll et al: Antibiotics for the common cold. Review Cochrane Database Syst Rev. 2000;(2):CD000247.
4. Geoffrey et al: Delayed antibiotic prescriptions for respiratory infections. Review Cochrane Database Syst Rev. 2017 Sep 7;9(9)
Einsparung von Antibiotika durch Homöopathie:
Behnke: Vorteile der Homöopathie für Patienten und das Gesundheitssystem, November 2017. https://www.homoeopathie-online.info/vorteile-der-homoeopathie-fuer-patienten-und-das-gesundheitssystem/
Bell et al: Homeopathic Medications as Clinical Alternatives for Symptomatic Care of Acute Otitis Media and Upper Respiratory Infections in Children. Glob Adv Health Med. 2013;2(1):32-43.
Camerlink et al: Homeopathy as replacement to antibiotics in the case of Escherichia coli diarrhoea in neonatal piglets. Homeopathy 99(1): 57–62.
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte: Homöopathie im Kontext von Antibiotika-Verschreibungen und Resistenzen, Feb. 2019. https://www.dzvhae.de/homoeopathie-im-kontext-von-antibiotika-verschreibungen-und-resistenzen/
Faculty of Homeopathy: Veterinary Research. Randomised controlled trials (RCTs). https://facultyofhomeopathy.org/research/veterinary-research/
Frei et al: Homeopathy in acute otitis media in children: treatment effect or spontaneous resolution? Br Homeopath J. 2001 Oct;90(4):180-2.
Friese et al: The homoeopathic treatment of otitis media in children-comparisons with conventional therapy. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9247843/
Grimaldi-Bensouda, L. et al: Management of upper respiratory tract infections by different medical practices, including homeopathy, and consumption of antibiotics in primary care: the EPI3 cohort study in France 2007- 2008.
Haidvogel et al: Homeopathic and conventional treatment for acute respiratory and ear complaints: a comparative study on outcome in the primary care setting. BMC Complement Altern Med. 2007 Mar 2;7:7.
Hamre, H.J., et al.: Antibiotic Use in Children with Acute Respiratory or Ear. Infections: Prospective Observational Comparison of Anthroposophic and Conventional Treatment under Routine Primary Care Conditions. Evid Based Complement Alternat Med. 2014;2014:243801.
Jacobs et al: Homeopathic treatment of acute otitis media in children: a preliminary randomized placebo- controlled trial. Pediatr Infect Dis J. 2001 Feb;20(2):177-83.
Maeschli et al (2019): Einfluss eines komplementärmedizinischen telefonischen Beratungssystems auf den Antibiotikaeinsatz bei Nutztieren in der Schweiz. Complement Med Res 26: 174-81.
Mathie et al: (2015a): Veterinary homeopathy: meta-analysis of randomised placebo-controlled trials. Homeopathy 104(1): 3–8.
Mathie et al: (2014b): Veterinary homeopathy: systematic review of medical conditions studied by randomised placebo-controlled trials. Vet Rec 175(15):373–81.
Merck (2004): Etablierung der homöopathischen Mastitistherapie in einem biologisch-dynamischen wirtschaftenden Milcherzeugerbetrieb unter Berücksichtigung ökologischer, epidemiologischer und ökonomischer Gesichtspunkte, Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben 99UM032, Tierklinik für Fortpflanzung, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin. Berlin, Deutschland.
Shang: Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? Comparative study of placebo-controlled trials of homoeopathy and allopathy. Lancet 2005 Aug 27-Sep 2;366(9487):726-32.
Sinha et al: Randomized controlled pilot study to compare Homeopathy and Conventional therapy in Acute Otitis Media. Homeopathy. 2012 Jan;101(1):5-12.
Taylor et al: Homeopathic Ear Drops as an Adjunct in Reducing Antibiotic Usage in Children With Acute Otitis Media. Glob Pediatr Health. 2014 Nov 21;1.
Trichard et al: Pharmacoeconomic comparison between homeopathic and antibiotic treatment strategies in recurrent acute rhinopharyngitis in children. 2005 Jan;94(1):3-9.
Weiermayer et al: Evidenzbasierte Veterinär-/Homöopathie und ihre mögliche Bedeutung für die Bekämpfung der Antibiotikaresistenzproblematik – ein Überblick. Schweiz Arch Tierheilkd 2020 Oct;162(10):597-615.